Skip to content
Menu
Landschaft Stapelholm e.V.
  • Der Verein
    • Über uns
    • Die Ortsvertreter
    • Bauernglocke
    • Bücher / Kalender / Spiele
    • Baukulturpreis
    • Baupflege
    • Dokumente
  • Unsere Projektgruppen
    • Projektgruppe Baukultur
    • Projektgruppe Museum
    • Projektgruppe Webstube
    • Projektgruppe Naturschutz
    • Projektgruppe Sternenkieker
    • Projektgruppe Stapelweise Kultur
  • Die Region
    • Stapelholm
    • Stapelholmer Chronologie
    • Stapelholm-Huus
    • Linksammlung
Landschaft Stapelholm e.V.

Peter Bernhardt wird 1. Vorsitzender

Posted on 12. November 202324. Februar 2024

Peter Bernhardt wird zum Vorsitzenden des Vereins Landschaft Stapelholm e.V. gewählt.
Es war ein besonderer Tag, der 08.11.2023. Nach 18 Jahren Vorstandsarbeit will Arno Vorpahl sich in Zukunft wieder mehr auf seine historischen Forschungen konzentrieren und war dankbar, den Stab an Peter Bernhardt übergeben zu können, der mit klarer Mehrheit ohne Gegenstimmen von den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde.
Peter Bernhardt ist in Stapel und in Stapelholm inzwischen kein Unbekannter mehr, denn sein Engagement für das Ehrenamt wird überall anerkannt. Peter Bernhardt erklärte vor der Wahl, dass „er sich der Herausforderung des Amtes und der Nachfolge in die großen Schuhe, die Arno hinterlässt, sehr wohl bewusst ist.“
In Anwesenheit der Bürgermeister und Vertreter aus Friedrichstadt, Bergenhusen, Drage, Erfde, Stapel, Meggerdorf, Seeth, Tielen und Wohlde, die ihn aus seiner politischen Arbeit im Gemeinderat in Stapel kennen, stellte er klar, dass er das Amt gemäß den Vereinszielen unparteiisch, kooperativ, regional und zukunftsorientiert ausfüllen will und warb für die Unterstützung durch die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden bei seiner Vision, die historische Kulturlandschaft Stapelholm zu bewahren, aber gleichzeitig neue, innovative, zeitgemäße Projekte anzupacken und umzusetzen – mit dem von ihm verinnerlichten methodischen Ansatz: Zuhören, Verstehen, Umsetzen.

Bewahren und Veränderung, Verschließen und Öffnen, Konservativ und Progressiv, Retrospektiv und Visionär, Erhalten und Verlieren, Mutlos und Hoffnungsvoll, Destruktivität und Produktivität sind zwar alles Gegensätze, aber zwischen diesen Extremen spielt sich unser Leben ab und die Herausforderung ist, die richtige, passgenaue Balance zu finden.
Bei der Suche nach dieser Balance benötige ich Eure Unterstützung und freue mich auf Eure Anregungen, Kommentare und Empathie, um die bestehenden und die neuen vor uns liegenden Projekte gemeinsam zu meistern.
Herzliche Grüße
Peter Bernhardt
1. Vorsitzender

Print Friendly, PDF & Email

Suche

Anstehende Termine:

  • Do.
    15
    Mai
    2025

    „Wohin mit dem Wasser?“

    19:30Ev. Gemeindehaus in der Meiereistraße 5A im Ortsteil Süderstapel
  • Do.
    22
    Mai
    2025

    Frühjahrsempfang 2025

    19:00Ehemaligen Synagoge in Friedrichstadt
  • Do.
    12
    Juni
    2025

    „Clara und Rilke“

    19:30Ev. Gemeindehaus in der Meiereistraße 5A im Ortsteil Süderstapel
Alle Termine des Fördervereins

Weitere Artikel

  • Termine
  • Frühjahrsempfang 2025
  • Stapelholm
  • Die Ortsvertreter im Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
  • Erfolgreiche Jahreshauptversammlung 2024
  • Neujahrsempfang 2024
  • Neue Geschäftsstelle und Gemeinschaftsraum
  • Projektgruppe Stapelweise Kultur
  • Stapelholmer Chronologie

Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Bürgerhaus
Bahnhofstraße 29
25879 Stapel
info@landschaft-stapelholm.de

 

 
Datenschutzerklärung

Impressum und Ansprechpartner

©  2025  Landschaft Stapelholm e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung