Skip to content
Menu
Landschaft Stapelholm e.V.
  • Der Verein
    • Über uns
    • Bauernglocke
    • Bücher / Kalender / Spiele
    • Baukulturpreis
    • Baupflege
    • Dokumente
  • Unsere Arbeitskreise
    • Arbeitskreis Regionalentwicklung und Baupflege
    • Arbeitskreis Museum
    • Arbeitskreis Tauschring
    • Arbeitskreis Webstube
    • Arbeitskreis Naturschutz
  • Die Region
    • Stapelholm
    • Stapelholmer Chronologie
    • Stapelholm-Huus
    • Linksammlung
Landschaft Stapelholm e.V.

Arbeitskreis Naturschutz

Posted on 27. Oktober 201919. Juni 2020


Zu den Seiten des Natur- und Landschaftsschutz Süderstapel e.V.

Stapelholmer Chronologie

Posted on 26. Oktober 201920. Dezember 2019

„Mein Urgroßvater lebte von 1853 bis 1925“. Oftmals hört man Lebensdaten, doch man weiß nicht, welche Ereignisse und Schlagzeilen in dem Leben eine Rolle spielten. Der Urgroßvater hat den Ersten Weltkrieg erlebt.

Baukulturpreis

Posted on 26. Oktober 201920. Dezember 2019

Im Jahr 2010 rief der Förderverein Landschaft Stapelholm e.V. den Baukulturpreis ins Leben. Ziel ist es, die gelungene Sanierung eines alten Gebäudes oder einen landschaftsgerechten Neu- oder Umbau zu würdigen.

Stapelholm-Huus

Posted on 27. Oktober 201911. Juni 2020

Das Stapelholm-Huus steht in Bargen, einem Ortsteil von Erfde, Eiderstraße 5.

Geöffnet ist zu den Bürozeiten der ETS-GmbH. Die Museumsgruppe arbeitet jeweils dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr an der volkskundlichen Sammlung.

Baupflege

Posted on 27. Oktober 201920. Dezember 2019

Die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft Stapelholm ist bis zum heutigen Tage geprägt von einer bedeutenden Hauslandschaft. Die ehemals meist landwirtschaftlich genutzten Reetdach-Häuser bestimmen noch heute wesentlich das Erscheinungsbild unserer dörflichen Ortskerne.

Algenbefall bei Reetdächern

Posted on 27. Oktober 201920. Dezember 2019

Wegen des Algenbefalls an neu eingedeckten Reetdächern hat die Arbeitsgruppe einen offenen Brief geschrieben. Daraus ist ein Runder Tisch mit Experten entstanden, der sich der Problematik annimmt. Die Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz und mit der Interessengemeinschaft Baupflege Nordfriesland & Dithmarschen e.V. wurde intensiviert.

Von Diele zu Diele

Posted on 27. Oktober 201920. Dezember 2019

Die Dielen-Treffen finden seit Mai 2017 in regelmäßigen Abständen in jeweils wechselnden Häusern statt, und wir freuen uns sehr, dass diese Veranstaltungs-Reihe so großen Zuspruch findet! Auch wer nicht in einem alten Haus wohnt, ist selbstverständlich willkommen.

Konversion der Stapelholmer Kaserne

Posted on 27. Oktober 201920. Dezember 2019

Nachdem die Bundeswehr im Jahr 2012 die Absicht bekundet hatte, sich aus der Stapelholmer Kaserne zurückzuziehen, hat der Förderverein Landschaft Stapelholm sich aktiv in die Diskussion um die Zukunft des Kasernengeländes eingeschaltet.

Energieversorgung in Drage

Posted on 27. Oktober 20191. November 2019

Nach zwei gescheiterten Versuchen, ein Nähwärmenetz gespeist aus der Abwärme der „Biogas-Anlage“ auf Genossenschaftsbasis bzw. in Kooperation mit dem Wasserversorger zu initiieren, nahm der örtliche Betreiber der Anlage das Unterfangen privatwirtschaftlich in die Hand.

  • Vorherige Artikel
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Artikel

Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
1. Vorsitzender
Arno Vorpahl
Groß-Steeder-Weg 7
25879 Stapel
info@landschaft-stapelholm.de

 

 
Datenschutzerklärung

Impressum und Ansprechpartner

©  2021  Landschaft Stapelholm e.V.