Skip to content
Menu
Landschaft Stapelholm e.V.
  • Der Verein
    • Über uns
    • Die Ortsvertreter
    • Bauernglocke
    • Bücher / Kalender / Spiele
    • Baukulturpreis
    • Baupflege
    • Dokumente
  • Unsere Projektgruppen
    • Projektgruppe Baukultur
    • Projektgruppe Museum
    • Projektgruppe Webstube
    • Projektgruppe Naturschutz
    • Projektgruppe Sternenkieker
    • Projektgruppe Stapelweise Kultur
  • Die Region
    • Stapelholm
    • Stapelholmer Chronologie
    • Stapelholm-Huus
    • Linksammlung
Landschaft Stapelholm e.V.

Linksammlung

Posted on 27. Oktober 201924. Februar 2025

Stadt und Land

In unserer Landschaft Stapelholm gibt es 8 Dörfer und eine Stadt. Auf diesen Seiten stellen sich die Kommunen vor:

  • Bergenhusen
  • Drage
  • Erfde
  • Friedrichstadt
  • Meggerdorf
  • Seeth
  • Stapel
  • Tielen
  • Wohlde

 

Eider Treene Sorge

Die Ämter und Gemeinden der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge haben sich zusammengeschlossen, um gemeinschaftlich die Zukunft unserer Region zu gestalten. Stapelholm liegt mitten in diesem Gebiet.

    • ETS
    • Aktivregion

 

Geschichte und Kultur

Die alte Kulturlandschaft Stapelholm ist bekannt für ihre lange, über 750jährige Geschichte und Kultur. Einige interessante Seiten haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Seit einigen Jahren ist die alte Fährverbindung über die Eider wieder aufgenommen:

      • Bargener Fähre

Wer Vorfahren im Kirchspiel Erfde sucht, kann vielleicht hier fündig werden:

      • Ahnenforschung in Erfde

Die Kirchen in der Landschaft laden Sie zu einem Besuch ein:

      • Kirche in Stapelholm

Die kleine Holländerstadt Friedrichstadt bezaubert durch Treppengiebel und Grachten. Ein Besuch im Museum lässt die Geschichte von „Klein-Amsterdam“ wieder aufleben:

      • Stadtgeschichte

 

Auch die Schulen in Stapelholm sorgen für die Zukunft unserer Region:

      • Schulen Bergenhusen / Erfde / Stapel
      • Gemeinschaftsschule – Außenstelle in Friedrichstadt

 

Natur und Umwelt

Schon seit den 1930er Jahren gilt Stapelholm als „Storchenparadies“. Wie es aktuell um Adebar bestellt ist, erfahren Sie auf dieser Seite:

      • Störche im Norden

Die Störche und Wiesenvögel in unserer Landschaft werden betreut durch den NABU, der in einem alten Haus in Bergenhusen eingezogen ist. Dort ist jetzt das Michael-Otto-Institut zu Hause:

      • NABU Bergenhusen

Beim Naturschutz wird die Zusammenarbeit von vielen Akteuren bei uns großgeschrieben:

      • Kuno – Kulturlandschaft nachhaltig organisieren

 

Tourismus

Wir freuen uns auf unsere Gäste. Viele Aktivitäten sind während der kostbarsten Wochen im Jahr in unserer Landschaft möglich. Einige Anregungen finden Sie hier:

    • Kanuland Schleswig-Holstein
Print Friendly, PDF & Email

Suche

Anstehende Termine:

  • Do.
    15
    Mai
    2025

    „Wohin mit dem Wasser?“

    19:30Ev. Gemeindehaus in der Meiereistraße 5A im Ortsteil Süderstapel
  • Do.
    22
    Mai
    2025

    Frühjahrsempfang 2025

    19:00Ehemaligen Synagoge in Friedrichstadt
  • Do.
    12
    Juni
    2025

    „Clara und Rilke“

    19:30Ev. Gemeindehaus in der Meiereistraße 5A im Ortsteil Süderstapel
Alle Termine des Fördervereins

Weitere Artikel

  • Termine
  • Frühjahrsempfang 2025
  • Stapelholm
  • Die Ortsvertreter im Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
  • Erfolgreiche Jahreshauptversammlung 2024
  • Neujahrsempfang 2024
  • Peter Bernhardt wird 1. Vorsitzender
  • Neue Geschäftsstelle und Gemeinschaftsraum
  • Projektgruppe Stapelweise Kultur

Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Bürgerhaus
Bahnhofstraße 29
25879 Stapel
info@landschaft-stapelholm.de

 

 
Datenschutzerklärung

Impressum und Ansprechpartner

©  2025  Landschaft Stapelholm e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung