Skip to content
Menu
Landschaft Stapelholm e.V.
  • Der Verein
    • Über uns
    • Bauernglocke
    • Bücher / Kalender / Spiele
    • Baukulturpreis
    • Baupflege
    • Dokumente
  • Unsere Arbeitskreise
    • Arbeitskreis Regionalentwicklung und Baupflege
    • Arbeitskreis Museum
    • Arbeitskreis Tauschring
    • Arbeitskreis Webstube
    • Arbeitskreis Naturschutz
  • Die Region
    • Stapelholm
    • Stapelholmer Chronologie
    • Stapelholm-Huus
    • Linksammlung
Landschaft Stapelholm e.V.

Bücher / Kalender / Spiele

Posted on 26. Oktober 201928. April 2020

Fotokalender Stapelholm 2021 ist erschienen!

Bereits zum elften Mal gibt der Förderverein Landschaft Stapelholm den beliebten Stapelholm-Kalender heraus. Vorangegangen war wieder ein Fotowettbewerb mit über 50 Einsendungen. Die Jury des Fördervereins hatte die schwierige Aufgabe, unter den vielen schönen Fotos die Auswahl zu treffen. Das Ergebnis liegt jetzt vor, die Drucklegung bei der Verlagsgruppe Husum ist abgeschlossen, der Fotokalender für das Jahr 2021 kann ab Mitte Mai im regionalen Handel oder direkt beim Förderverein Landschaft Stapelholm erworben werden. Der Kaufpreis beträgt wie in den Vorjahren 10 Euro.

Der Fotokalender bietet diesmal einige Neuerungen. Nachdem der Grafiker Uwe Nagel aus Bergenhusen zehn Jahre lang das Layout des Kalenders gestaltet hat, ist er von dieser Aufgabe zurückgetreten. Der Förderverein dankt Uwe Nagel herzlich für seine fachmännische und kollegiale ehrenamtliche Mitarbeit. Als Nachfolgerin hat sich Sigrid Peters aus Stapel zur Verfügung gestellt. Sie ist hauptberuflich Fotografin, hat daneben aber auch Erfahrungen bei der Gestaltung von Zeitschriften und Magazinen gesammelt. Auch ihr vielen Dank für das Engagement, der neue Kalender trägt bereits ihre Handschrift.

Mehrere Kunden haben in letzter Zeit den Wunsch geäußert, dass der Kalender neben den Fotos ein größeres Kalendarium bietet, um persönliche Termine eintragen zu können. Diesen Wunsch hat der Förderverein jetzt erfüllt: Der Kalender 2021 hat ein doppelseitiges Format, unter das jeweilige Monatsbild können eigene Notizen geschrieben werden, damit Sie nie wieder einen Geburtstag oder den nächsten Frisörtermin vergessen. Unter jedem Motiv stehen zusätzlich eine Erläuterung zum Foto, der Name des oder der Fotografin und ein plattdeutscher Sinnspruch. Als Beispiel ist hier die Seite für den Mai 2021 abgebildet.

Der Stapelholmer Fotokalender – das ideale Geschenk für alle, die die Landschaft Stapelholm lieben!

Stapelholm-Bücher von Hans Holm Eggers

Am 26. Oktober 2014 ist der Dichter und Schriftsteller Dr. Hans Holm Eggers, Mitglied des Fördervereins Landschaft Stapelholm, in Aachen verstorben. Er hinterlässt ein umfangreiches Werk, das Gedichte, Erzählungen und Kriminalgeschichten umfasst. Viele seiner Bücher, besonders die autobio- graphischen Werke, spielen in Stapelholm oder haben einen Bezug zu der Landschaft, aus der seine Familie stammt. Von seinen Angehörigen hat der Förderverein eine größere Auswahl von Büchern erhalten, die im Handel kaum mehr erhältlich sind. Im Stapelholm-Huus in Bargen können Sie die verfügbaren Bände einsehen und auch für je 10 € käuflich erwerben. Für die Regional- geschichte besonders interessant sind die Bücher „Das verkaufte Haus“, das u.a. die Stammtafel der alten Tielener Familie Eggers enthält, und „Wann immer du aufbrichst“ mit Lebensbildern aus den 1930er und 1940er Jahren.

Merkspiel Stapelholm

Der Förderverein hat ein Merkspiel mit Fotomotiven aus Stapelholm herausgegeben. Auf spielerische Weise können Sie so die Landschaft entdecken: Dorf- und Stadtbilder, die reiche Bauernhauskultur, traditionelle Bräuche, die Flusslandschaft und die typische Flora und Fauna von Stapelholm.
Er ist beim Förderverein erhältlich. € 15,00

Stapelholmer BaukulTour

von Jörg Ewersen
Der Rundweg „Stapelholmer BaukulTour“ liegt als Buch vor. Auf 96 Seiten werden wichtige Denkmäler zwischen Eider, Treene und Sorge vorgestellt. Der informative Text und die zahlreichen Fotos führen in die Baugeschichte der Häuser ein und sind sowohl für Besucher als auch für den Fachmann von Interesse. Daneben bietet das Buch einen Blick in die Kulturgeschichte der Landschaft.
Das Buch und der Rundweg wurden vom Förderverein Landschaft Stapelholm e.V. initiiert und vom ehemaligen Amt Stapelholm herausgegeben.
Im Buchhandel oder beim Förderverein erhältlich. € 7,80

Mühlen der Landschaft Stapelholm

von Arno Vorpahl
1997 vom Förderverein herausgegeben, führt das Buch von Arno Vorpahl in die große Zeit der Windmühlen zurück. Die kulturgeschichtliche Entwicklung des Mühlenwesens, ihr Bau und Unterhaltung sowie die wirtschaftliche Entwicklung sind die Schwerpunkte in diesem Buch.
Im Buchhandel oder beim Förderverein erhältlich. € 10,00

Regional-Bibliographie der Landschaft Stapelholm

von Arno Vorpahl
Fast 800 Titel sind bisher über Stapelholm verfasst worden. Die neue Bibliographie von Arno Vorpahl gibt einen Überblick über die reichhaltige Literatur der Landschaft, ob Chronik, Aufsatz oder Dissertation.
Hinweise auf die Standorte helfen dem Historiker oder interessierten Leser bei der Suche nach den Büchern.
Ein unverzichtbares Hilfsmittel bei Forschungen über Stapelholm.
Die Bibliographie können Sie hier kostenlos downloaden.

Radwanderkarte

Die Rad-Wander-Karte erschien 1994 und beinhaltet neben einer topographischen Karte im Maßstab 1:25.000 kurze Beschreibungen der Dörfer und Sehenswürdigkeiten in der Landschaft.
Im Buchhandel oder beim Förderverein erhältlich. € 4,00

Print Friendly, PDF & Email

Suche

Anstehende Termine:

kein Termin

Alle Termine des Fördervereins

Weitere Artikel

  • Der Verein
  • Baukulturpreis
  • Bauernglocke
  • Dokumente

Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
1. Vorsitzender
Arno Vorpahl
Groß-Steeder-Weg 7
25879 Stapel
info@landschaft-stapelholm.de

 

 
Datenschutzerklärung

Impressum und Ansprechpartner

©  2021  Landschaft Stapelholm e.V.