Zukunft in Bewegung bringen – Mit Mut, Verantwortung und Weitblick Ein Abend mit Prof. Dr. Henning Vöpel und dem Förderverein Landschaft Stapelholm Am 22. Mai 2025 verwandelte sich die ehemalige Synagoge in Friedrichstadt in einen Ort der Reflexion, des Aufbruchs – und der ehrlichen Auseinandersetzung mit der Zeit, in der wir leben. Der Förderverein Landschaft…
Kategorie: verein

Der Verein
Am 1. September 1988 gründeten 43 Bürgerinnen und Bürger den Förderverein „Landschaft Stapelholm e.V. – Verein zur Förderung von Landschaft, Dorf und Kultur“. Ganz bewusst wurde bei der Gründung der Begriff „Landschaft“ gewählt.
Die Ortsvertreter im Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Die Ortsvertreter werden von ihrem Gemeinderat / ihrer Stadtverordnetenversammlung bestimmt und gehören zum erweiterten Vorstand des Vereins. Sie sollen die Arbeit im Förderverein mitgestalten und dabei Aspekte und Informationen aus ihren Gemeinden einbringen.

Neujahrsempfang 2024
Stimmungsvoller Neujahrsempfang vom Förderverein Landschaft Stapelholm.
Mit fast 85 Gästen war der Saal in Rahns Gasthof in Erfde voll, die Stimmung prächtig, als der Förderverein Landschaft Stapelholm zum ersten Neujahrsempfang seiner Geschichte geladen hatte.

Peter Bernhardt wird 1. Vorsitzender
Nach 18 Jahren Vorstandsarbeit will Arno Vorpahl sich in Zukunft wieder mehr auf seine historischen Forschungen konzentrieren und war dankbar, den Stab an Peter Bernhardt übergeben zu können, der mit klarer Mehrheit ohne Gegenstimmen von den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde.

Neue Geschäftsstelle und Gemeinschaftsraum
Im September 2022 ist die Geschäftsstelle des Vereins vom Stapelholm-Huus in Bargen in das Bürgerhaus in Stapel umgezogen. Das „Büro“ ist gleichzeitig ein Gemeinschaftsraum für die Stapeler Bürger und beherbergt auch die Büchertauschstube.

Bücher / Kalender / Spiele
Bei uns erhältlich:
- Stapelholm-Kalender
- Stapelholm-Bücher
- Merkspiel Stapelholm
- Stapelholmer BaukulTour
- Mühlen der Landschaft Stapelholm
- Regional-Bibliographie der Landschaft Stapelholm
- Radwanderkarte

Baukulturpreis
Im Jahr 2010 rief der Förderverein Landschaft Stapelholm e.V. den Baukulturpreis ins Leben. Ziel ist es, die gelungene Sanierung eines alten Gebäudes oder einen landschaftsgerechten Neu- oder Umbau zu würdigen.

Bauernglocke
Seit 1992 erscheint die Halbjahresschrift „Die Bauernglocke“, herausgegeben vom Förderverein Landschaft Stapelholm e.V. In einer Auflage von ca. 5000 Exemplare erreicht „Die Bauernglocke“ alle Haushalte der Landschaft Stapelholm einschließlich Friedrichstadt. Sie wird kostenlos verteilt.