Frühjahrsempfang 2025 mit Prof. Dr. Henning Vöpel Zukunft gestalten in Stapelholm Am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 19 Uhr lädt der Förderverein Landschaft Stapelholm e.V. zum Empfang in der Ehemaligen Synagoge in Friedrichstadt ein. Den Festvortrag hält der renommierte Ökonom Prof. Dr. Henning Vöpel, Direktor des Centrums für Europäische Politik (cep). Er spricht zum Thema…
Kategorie: Allgemein
Termine
-
Do.15Mai2025
19:30Ev. Gemeindehaus in der Meiereistraße 5A im Ortsteil Süderstapel
Dirk Meier mit dem hochaktuellen Sachbuch „Wohin mit dem Wasser?“
• weitere Termine…
• zu den Terminen des Naturschutzvereins
• zu den Terminen der Sternenkieker
Aktuelles

Stapelholm
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Stapelholm am 12. Mai 1260 in der Urkunde, die die Verpfändung des Landes zwischen Schlei und Eider von Königin Mathilde von Dänemark an die holsteinischen Grafen Johann und Gerhard bezeugt (diese Urkunde liegt heute im Reichsarchiv in Kopenhagen).
Die Ortsvertreter im Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Die Ortsvertreter werden von ihrem Gemeinderat / ihrer Stadtverordnetenversammlung bestimmt und gehören zum erweiterten Vorstand des Vereins. Sie sollen die Arbeit im Förderverein mitgestalten und dabei Aspekte und Informationen aus ihren Gemeinden einbringen.

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung 2024
Am 12. November 2024 hatte der Vorstand des Fördervereins Landschaft Stapelholm zur jährlichen Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben den Berichten des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Projektgruppen sowie den anstehenden Wahlen stand die Aktualisierung der Vereinssatzung auf der Tagesordnung.

Neujahrsempfang 2024
Stimmungsvoller Neujahrsempfang vom Förderverein Landschaft Stapelholm.
Mit fast 85 Gästen war der Saal in Rahns Gasthof in Erfde voll, die Stimmung prächtig, als der Förderverein Landschaft Stapelholm zum ersten Neujahrsempfang seiner Geschichte geladen hatte.

Peter Bernhardt wird 1. Vorsitzender
Nach 18 Jahren Vorstandsarbeit will Arno Vorpahl sich in Zukunft wieder mehr auf seine historischen Forschungen konzentrieren und war dankbar, den Stab an Peter Bernhardt übergeben zu können, der mit klarer Mehrheit ohne Gegenstimmen von den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde.

Neue Geschäftsstelle und Gemeinschaftsraum
Im September 2022 ist die Geschäftsstelle des Vereins vom Stapelholm-Huus in Bargen in das Bürgerhaus in Stapel umgezogen. Das „Büro“ ist gleichzeitig ein Gemeinschaftsraum für die Stapeler Bürger und beherbergt auch die Büchertauschstube.

Projektgruppe Stapelweise Kultur
„STAPELweise KULTUR“ übernimmt den Staffelstab von „Kultur im Ohlsenhaus“. Das bisherige Team arbeitet unter neuer Leitung in der Tradition von „Kultur im Ohlsenhaus“ im Förderverein Landschaft Stapelholm weiter.