Skip to content
Menu
Landschaft Stapelholm e.V.
  • Der Verein
    • Über uns
    • Die Ortsvertreter
    • Bauernglocke
    • Bücher / Kalender / Spiele
    • Baukulturpreis
    • Baupflege
    • Dokumente
  • Unsere Projektgruppen
    • Projektgruppe Baukultur
    • Projektgruppe Museum
    • Projektgruppe Webstube
    • Projektgruppe Naturschutz
    • Projektgruppe Sternenkieker
    • Projektgruppe Stapelweise Kultur
  • Die Region
    • Stapelholm
    • Stapelholmer Chronologie
    • Stapelholm-Huus
    • Linksammlung
Landschaft Stapelholm e.V.

Verleihung des Stapelholmer Baukulturpreises

Bereits vor zwölf Jahren hat der Förderverein „Landschaft Stapelholm e.V.“ erstmals den Baukulturpreis verliehen. Die Akteure des Vereins wollen damit gelungene Haussanierungen auszeichnen und vor allem das Engagement zum Erhalt von alten Häusern ehren. In den vergangenen Jahren sind einige Gebäude in den Stapelholmer Dörfern und Friedrichstadt prämiert worden, die seitdem wichtige Beiträge zum Erhalt des jeweiligen Ortsbildes liefern.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte in den letzten Jahren keine Veranstaltung mit der Vergabe des Baukulturpreises stattfinden. Doch nun soll es wieder losgehen. Bereits vor zwei Jahren hat sich die Jury des Fördervereins auf ein Haus verständigt, das nunmehr den Preis für 2021 erhalten wird, leider verspätet wegen der Einschränkungen der vergangenen Jahre. Und auch für 2023 ist aus den Vorschlägen ein Haus ausgewählt, das während der kommenden Veranstaltung ausgezeichnet wird.

Die Verleihung des Stapelholmer Baukulturpreises findet in einer öffentlichen Veranstaltung während des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ statt. Wie in jedem Jahr findet der Denkmal-Tag am zweiten Sonntag im September statt. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Talent Monument“. Der Förderverein „Landschaft Stapelholm“ lädt die interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Verleihung ein.

Ein weiterer Höhepunkt an dem Tag ist die Veröffentlichung des historischen Hauskatasters des Dorfes Süderstapel von Arno Vorpahl. In über zehnjähriger Arbeit wurden die historischen Daten der alten Häuser des Dorfes zusammengestellt. Nunmehr liegt ein mehrbändiges Werk vor, das die Geschichte der Süderstapeler Gebäude bis ca. 1750 zurückverfolgt. Auf fast 1000 Seiten lassen sich zahlreiche Eigentümer, Baudaten, Brände, Umbauten und Abrisse im Dorf nachvollziehen. Besucher werden in den Bänden blättern können und der Autor wird Auskünfte geben.

Print Friendly, PDF & Email

Suche

Anstehende Termine:

  • Do.
    15
    Mai
    2025

    „Wohin mit dem Wasser?“

    19:30Ev. Gemeindehaus in der Meiereistraße 5A im Ortsteil Süderstapel
  • Do.
    22
    Mai
    2025

    Frühjahrsempfang 2025

    19:00Ehemaligen Synagoge in Friedrichstadt
  • Do.
    12
    Juni
    2025

    „Clara und Rilke“

    19:30Ev. Gemeindehaus in der Meiereistraße 5A im Ortsteil Süderstapel
Alle Termine des Fördervereins

Weitere Artikel

  • Termine
  • Frühjahrsempfang 2025
  • Stapelholm
  • Der Verein
  • Die Ortsvertreter im Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
  • Erfolgreiche Jahreshauptversammlung 2024
  • Neujahrsempfang 2024
  • Peter Bernhardt wird 1. Vorsitzender
  • Stapelholm im Landeshaus Kiel

Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Bürgerhaus
Bahnhofstraße 29
25879 Stapel
info@landschaft-stapelholm.de

 

 
Datenschutzerklärung

Impressum und Ansprechpartner

©  2025  Landschaft Stapelholm e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung