Skip to content
Menu
Landschaft Stapelholm e.V.
  • Der Verein
    • Über uns
    • Bauernglocke
    • Bücher / Kalender / Spiele
    • Baukulturpreis
    • Baupflege
    • Dokumente
  • Unsere Arbeitskreise
    • Arbeitskreis Regionalentwicklung und Baupflege
    • Arbeitskreis Museum
    • Arbeitskreis Tauschring
    • Arbeitskreis Webstube
    • Arbeitskreis Naturschutz
  • Die Region
    • Stapelholm
    • Stapelholmer Chronologie
    • Stapelholm-Huus
    • Linksammlung
Landschaft Stapelholm e.V.

Sternenbeobachtung in Stapelholm

Posted on 4. November 201919. Juni 2020

Im Juli 2018 trafen sich Mitglieder des AK ‚Regionalentwicklung und Baupflege‘ zum Verfolgen der Mondfinsternis auf einem Feldweg an der Geestkante in Stapel und beschloss, sich künftig nach geeigneten Plätzen zur Himmelsbeobachtung umzusehen. Daraufhin entstand eine Projektgruppe, welche die Möglichkeiten für eine astronomische Beobachtungsstation erkunden soll. Inzwischen wurden mehrere Standorte ausfindig gemacht und nächtliche Messungen der Himmelshelligkeit durchgeführt. Da in der Region Eider-Treene-Sorge noch sehr gute Bedingungen zur Himmelsbeobachtung bestehen, möchte die Gruppe mit einer neuen Website auch anderen Interessierten ihre Ergebnisse vermitteln und dazu beitragen, dass noch mehr Menschen in den Genuss der Faszination gelangen, die ein ungetrübter Sternhimmel bietet.

Zu den Seiten der ‚Stapelholmer Sternenkieker‘

Print Friendly, PDF & Email

Suche

Anstehende Termine:

kein Termin

Alle Termine des Fördervereins

Weitere Artikel

  • Auszeichnung
  • Arbeitskreis Regionalentwicklung und Baupflege
  • Algenbefall bei Reetdächern
  • Von Diele zu Diele
  • Konversion der Stapelholmer Kaserne
  • Energieversorgung in Drage
  • Energiekonzept für Stapelholm

Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
1. Vorsitzender
Arno Vorpahl
Groß-Steeder-Weg 7
25879 Stapel
info@landschaft-stapelholm.de

 

 
Datenschutzerklärung

Impressum und Ansprechpartner

©  2021  Landschaft Stapelholm e.V.