Die Region
- Die Region stellt sich vor
- Geschichte
- Linksammlung
Linksammlung
Stadt und Land
In unserer Landschaft Stapelholm gibt es 8 Dörfer und eine Stadt. Auf diesen Seiten stellen sich die Kommunen vor:
Eider Treene Sorge
Die Ämter und Gemeinden der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge haben sich zusammengeschlossen, um gemeinschaftlich die Zukunft unserer Region zu gestalten. Stapelholm liegt mitten in diesem Gebiet.
- ETS
- Aktivregion
Geschichte und Kultur
Die alte Kulturlandschaft Stapelholm ist bekannt für ihre lange, über 750jährige Geschichte und Kultur. Einige interessante Seiten haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Das Archiv Stapelholms bewahrt die schriftlichen Quellen zur Geschichte der Landschaft:
Seit einigen Jahren ist die alte Fährverbindung über die Eider wieder aufgenommen:
Wer Vorfahren im Kirchspiel Erfde sucht, kann vielleicht hier fündig werden:
Die Kirchen in der Landschaft laden Sie zu einem Besuch ein:
Die kleine Holländerstadt Friedrichstadt bezaubert durch Treppengiebel und Grachten. Ein Besuch im Museum lässt die Geschichte von „Klein-Amsterdam“ wieder aufleben:
Auch die Schulen in Stapelholm sorgen für die Zukunft unserer Region:
Natur und Umwelt
Schon seit den 1930er Jahren gilt Stapelholm als „Storchenparadies“. Wie es aktuell um Adebar bestellt ist, erfahren Sie auf dieser Seite:
Die Störche und Wiesenvögel in unserer Landschaft werden betreut durch den NABU, der in einem alten Haus in Bergenhusen eingezogen ist. Dort ist jetzt das Michael-Otto-Institut zu Hause:
Beim Naturschutz wird die Zusammenarbeit von vielen Akteuren bei uns großgeschrieben:
Tourismus
Wir freuen uns auf unsere Gäste. Viele Aktivitäten sind während der kostbarsten Wochen im Jahr in unserer Landschaft möglich. Einige Anregungen finden Sie hier: